In diesem Artikel wird Ihnen erklärt, für welche Szenarien Sie eine Named Disk verwenden sollten und wie diese zu administrieren sind.

Wieso «Named Disk»?

Eine Named Disk im Cloud Director erstellt eine independent persistent disk unter vSphere. Dies macht es möglich eine Disk von einer VM zu entfernen und an eine andere VM zuzuweisen. Es ist auch möglich eine solche Disk an mehreren VM’s anzuhängen, was z.B. für einen Windows Server Failover Cluster benötigt wird.

ACHTUNG: Named Disk’s können nicht mit dem first 365 vServer backup Service gesichert werden!

Named Disk erstellen und einem Server zuweisen:

Die Option finden Sie innerhalb eines virtuellen Datacenters in der Navigation unter «Storage» -> «Named Disks».

  1. Klicken Sie auf «NEW» um eine neue Named Disk anzulegen
  2. Füllen Sie die Felder im neu geöffneten Wizard aus
    • Name: Einen Sinnvollen Namen, damit Sie gleich Wissen Wie und Wo diese Disk eingesetzt wird (z.B. <ServerName>-<Funktion der Disk>)
    • Description: Optional für weitere Details
    • Storage Policy: Auf welchem Storage soll die Disk erstellt werden
    • IOPS Reservation: Nicht verfügbar
    • Size of Disk: Diskgrösse (ACHTUNG! Standard ist in MB; kann aber noch angepasst werden)
    • Bus Type: SCSIBus
    • Sub-Type: Paravirtual SCSI controller (unsere Standard-Empfehlung; bei anderen Vorgaben einfach Anpassen)
    • Sharing Type: None
  3. Disk Auswählen und mittels «ATTACH» einer VM zuweisen

Named Disk bearbeiten:

Die Grösse der Disk kann wie gewohnt über die Einstellungen der Virtuellen Maschine angepasst werden. Die restlichen, beim Erstellen ausgefüllten Felder, können nur angepasst werden, indem die Named Disk von der Virtuellen Maschine DETACHED wird.