Zu unserem Produkt «first 365 e-mail-encryption» gibt es einige nützliche Informationen:

Zusammenspiel mit anderen Verschlüsselungssystemen:

Wir verwenden SeppMail als Verschlüsselungssystem.

Falls das System des Empfängers ebenfalls SeppMail einsetzt, wird die Nachricht automatisch verschlüsselt. Dies erkennen Sie daran, dass im Betreff [secure] angefügt ist. Falls der Empfänger keine Verschlüsselung mit SeppMail einsetzt, wird die Nachricht standardmässig nicht verschlüsselt.

Verschlüsselung erzwingen (via Outlookeinstellungen):

Falls eine E-Mail aber dennoch verschlüsselt werden soll, kann dies entsprechend erzwungen werden:

Im Outlook auf einer neuen E-Mail: Datei –> Einstellungen –> Sensibilität: Vertraulich (Confidental)

Was der Empfänger bei einer (erzwungenen) verschlüsselten E-Mail erhält:

Empfänger, welche kein SeppMail im Einsatz haben, erhalten eine E-Mail von SeppMail mit Ihrem verschlüsselten E-Mail im Anhang. Das genaue Vorgehen zum Öffnen einer mit SeppMail verschlüsselten Nachricht ist im folgenden Beitrag beschrieben: Öffnen von verschlüsselten SeppMails

Wenn Sie ein mit SeppMail verschüsseltes E-Mail senden, können Sie zusätzlich den oben verlinkten Beitrag «Öffnen von verschlüsselten SeppMails» in einem separaten, unverschlüsselten E-Mail dem Empfänger zukommen lassen. Somit sollte der Empfänger keine Schwierigkeiten mit dem Öffnen der verschlüsselten Nachricht haben.

Verschlüsselung & Signierung unterbinden:

Falls Ihre Nachrichten standardmässig verschlüsselt werden und dies für eine E-Mail unterbunden werden soll, kann im Betreff zuhinterst folgendes hinzugefügt werden (inkl. eckigen Klammern): [noenc]
Beim Empfänger wird diese Bemerkung nicht angezeigt (der Empfänger sieht «[noenc]» nicht im Betreff ). «noenc» steht für «no encryption», also keine Verschlüsselung.

Das Gleiche gilt, wenn Sie die automatische Signierung unterbinden möchten. Dazu kann im Betreff zuhinterst folgendes hinzugefügt werden (inkl. eckigen Klammern): [nosign]
«nosign» steht für «no signature», also keine Signatur.

Outlook Add-In:

Für Benutzer, welche diese Funktionen öfters nutzen möchten, stellt SeppMail ein Outlook Add-In zur Verfügung. Durch das Add-In können diese Funktionen (Verschlüsseln, Signieren) per Knopfdruck ausgeführt werden. Das Add-In können Sie unter folgendem Link herunterladen (Unter «MS Outlook Add-In»): https://www.seppmail.ch/downloads/

Konnte dieser Artikel nicht alle Ihre Fragen beantworten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.